Wahlen - Zeiten für Dialog!
Julia und Alex machen den Job als Moderator:innen nicht nur als talentierte
Methodenkünstler:innen der Moderation, sondern aus der tiefen Überzeugung dass Dialog gesellschaften zusammenhalten sollte und zu gutem Handeln führt. Angesichts der Wahlen wollten wir uns daher
auch einbringen.
Bei
LinkedIN hatten wir dazu Anfang des Jahres 2025 gepostet: "Es sind keine sechs Wochen mehr bis zur Bundestagswahl. Wenig Zeit, um mit den zu wählenden Kandidat:innen in den Austausch zu
kommen. Für mich eines der wichtigsten Elemente der Wahlkampfzeit: offen miteinander sprechen und miteinander in Beziehung zu treten. Gerade für hashtag NGOs und hashtag kommunal. Letzten Sommer war ich in hashtag sachsen und hashtag sachsenanhalt, unten findet ihr einen kleinen Eindruck davon.
Für hashtag ehrenamtlich getragene Strukturen ist dies ein hoher Aufwand. Daher unser offenes Angebot, euch dabei als hashtag Moderator zu unterstützen. Auch das Team von Kosmopolis.org Julia Pfinder Lena Stolze ist dabei. Wenn wir es zeitlich einrichten können, helfen wir aus. Vor allem natürlich in hashtag bayern hashtag berlin und hashtag ostdeutschland.
Also meldet euch. Wir freuen uns auf gemeinsames Handeln in diesen entscheidenden hashtag wahlen."
Nach der Moderation der Wahlforen der SLpB in Sachsen im Sommer 2024 folgten nun zwei Wahlveranstaltungen zur Bundestagswahl. Zum Einen ein Wahlforum in Zwickau (Sachsen), zu dem das Gasometer Zwickau eingeladen hatte. Drei Stunden, sechs Kandidaten und ein sehr engagiertes, interessiertes Publikum. Die Kolleg:innen des Gasometer hatten sich eine gute Dramaturgie und Methodik überlegt, trotzdem war die Moderation eine Herausforderung, um sowohl Kandidaten als auch Publikum beim Dialog zu halten. Und eben nicht in die übliche aggressive Diskussionsdynamik zu verfallen.
Eine Veranstaltung mit Organizing Germany in Neukölln, Berlin, hatte von Anfang an auf das Konzept gesetzt, Beziehungsgespräche zu ermöglichen. Kandidat:innen für den Budnestag waren eingeladen, Menschen aus den Bürgerplattformen kennenzulernen und umgekehrt. In einer Stunde war für alle ein breites Bild und hoffentliche besseres Verständnis entstanden.
Auch in Zukunft wollen wir Sie und euch dabei unterstützen, gute Dialoge mit den relevanten politischen Kandidat:innen aufzubauen. Damit Sie und ihr auch nach der Wahl gut im Handeln bleibt oder dorthin kommt.
Kommentar schreiben